Cyber Security Beratung für den Mittelstand – Warum jetzt handeln wichtig ist

Cyber Security betrifft jedes Unternehmen – besonders jedoch den Mittelstand. Datenschutz, die Absicherung kritischer Infrastrukturen (KRITIS) sowie die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben sind heute unverzichtbare Bestandteile einer zukunftsfähigen Unternehmensstrategie.
Als Ihr Partner für Cyber Security Beratung unterstützt R2IT mittelständische Unternehmen dabei, ihre IT-Infrastruktur sicher und gesetzeskonform aufzustellen. Denn Digitalisierung durchdringt mittlerweile alle Unternehmensbereiche – umso wichtiger ist es, Daten und Systeme wirksam zu schützen.
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) sowie die IT-Sicherheitsgesetze (inkl. Dachgesetz und Version 2.0) liefern den rechtlichen Rahmen – wir sorgen für die praxisnahe Umsetzung in Ihrem Unternehmen.
Cyber Security Beratung mit R2IT – 4 Stufen, die wirklich etwas bringen
01 – Identifikation
Wir starten mit einer fundierten Ist-Analyse Ihrer IT-Sicherheit und identifizieren potenzielle Risiken:
- Cyber Security Health Check: Basierend auf ISO/IEC 27001 prüfen wir Ihre aktuelle Sicherheitslage.
- IT Risk Assessment: Wir analysieren Ihre Vermögenswerte, Daten und Systeme – und zeigen auf, welche Risiken wirklich kritisch sind.
- Legal Basic Assessment: Rechtliche Risiken erkennen und Prozesse absichern – bevor es zu Konsequenzen kommt.
02 – Prävention
Effektive Prävention ist der Schlüssel zur Resilienz. Wir setzen konkrete Maßnahmen um, damit Ihr Unternehmen bestens geschützt ist:
- Cyber Defence Center (24/7 Monitoring): Permanente Überwachung Ihrer Systeme.
- Penetration- & Vulnerability-Tests: Wie angreifbar ist Ihre IT wirklich? Wir testen regelmäßig.
- ISMS (Informationssicherheitsmanagement): Wir etablieren ein robustes Sicherheitsmanagement nach bewährten Standards.
- NIST Cybersecurity Framework 2.0: Ganzheitliche Risikosteuerung – abgestimmt auf Ihre Unternehmensgröße.
- DORA (Digital Operational Resilience Act): Besonders für den Finanzsektor – wir setzen die EU-Vorgaben praxisnah um.
03 – Reaktion
Im Fall eines Cyber-Angriffs zählt jede Minute. Unsere Experten stehen bereit, um sofort die richtigen Schritte einzuleiten:
- Cyber Incident Response: Schnelle und gezielte Reaktion im Ernstfall.
- Digitale Forensik: Lückenlos nachvollziehen, was passiert ist.
- eDiscovery & Managed Document Review: Beweissicherung und Dokumentenanalyse nach rechtlichen Standards.
- Datenschutzrechtliche Beratung: Wir helfen bei der Einhaltung Ihrer Meldepflichten und DSGVO-Vorgaben.
04 – Wiederherstellung
Nach einem Angriff ist vor der nächsten Bedrohung. Wir sorgen dafür, dass Sie schnell wieder einsatzfähig sind – und stärken Ihre Systeme nachhaltig:
- Disaster Recovery: Analyse und Wiederherstellung nach einem Angriff.
- Krisenmanagement: Schwachstellen erkennen, Prozesse optimieren.
- IT-Gutachten & rechtliche Bewertung: Grundlage für potenzielle Haftungsfragen.
- Beratung zu IT, IP und Datenschutz: Ganzheitlich. Verständlich. Umsetzbar.
Warum Cyber Security Beratung für den Mittelstand jetzt entscheidend ist
Fast 80 % aller Unternehmen berichten von mindestens einem Cyberangriff in den letzten 12 Monaten. Nur 23 % können nachweisen, dass sie davon verschont blieben. Besonders alarmierend: Rund ein Viertel aller Unternehmen erfasst keine Daten zu Angriffen – ein gefährliches Signal für Scheinsicherheit.
R2IT hilft mittelständischen Unternehmen, aus potenzieller Gefahr echte Handlungsfähigkeit zu machen.
Was bedeutet Cyber Security eigentlich konkret?
Cyber Security steht für alle Maßnahmen, Technologien und Prozesse, die Ihr Unternehmen auf IT-Ebene schützen. Dabei geht es nicht nur um Firewalls oder Antivirenprogramme – entscheidend sind auch:
- regelmäßige Schulungen der Mitarbeitenden
- klare Notfallpläne
- rechtssichere Dokumentation
- kontinuierliches Monitoring und Reporting
Unsere Cyber Security Beratung sorgt dafür, dass Sie nicht nur auf Bedrohungen reagieren, sondern diesen aktiv und souverän begegnen.
Cyber Security Beratung mit R2IT – in 6 Schritten zum Erfolg
- Bestandsanalyse – Wir erfassen gemeinsam Ihre aktuelle Sicherheitslage.
- KRITIS-Pflichten klären – Relevanz prüfen, Meldepflichten erkennen.
- Strategie entwickeln – Maßnahmen planen, Prioritäten setzen.
- Mitarbeitende schulen – Awareness schaffen, Risiko minimieren.
- Notfallplan aufstellen – Reaktionsfähigkeit sicherstellen.
- Im Ernstfall unterstützen – Soforthilfe, Wiederherstellung & Prävention.
Fazit: Cyber Security ist Chefsache – besonders im Mittelstand
Ob produzierendes Gewerbe, Dienstleister oder Zulieferer – Cyber Security Beratung wird zur Pflichtdisziplin mittelständischer Unternehmen. Gemeinsam mit R2IT machen Sie Ihre IT sicher, Ihre Prozesse robust und Ihr Unternehmen widerstandsfähig.
👉 Lassen Sie uns gemeinsam Ihre digitale Zukunft absichern – mit fundierter Cyber Security Beratung von R2IT.